

Ostergruß
Liebe Freundinnen und Freunde der Obermühle Bad Düben, der Verein wollte heute mit seinen Gästen das Frühlingserwachen mit einem großen Feuer feiern. Weil dies nicht möglich ist können wir uns nur duch Nutzung der vielen anderen Kommunikationsmöglichkeiten gegenseitig austauschen und die ganz besonderen Erlebnisse der Coronazeit verarbeiten. Für Christen hat das Osterfest eine ganz besondere Weiterlesen…

Veranstaltungen 2020
Wegen der Allgemeinverfügung mit Kontaktbeschränkungen müssen leider bis auf weiteres alle Veranstaltungen ausfallen, das Mühlengelände ist auch nicht mehr geöffnet. Wenn diese Einschränkungen unserer Arbeit sich ändern, teilen wir dieses sofort mit. Der Vorstand

Adventsglühen 2019
In Bad Düben fanden an dem Wochenende um den Ersten Advent herum in diesem Jahr drei Adventsmärkte statt: einmal in der Stadt mit Markt und Paradeplatz und traditionell an der Obermühle und Niedermühle. Bei Temperaturen zwischen null und sechs Grad plus und einem teils sonnigen stillen Winterwetter konnten wir mit vielen Besuchern rechnen und wurden Weiterlesen…

Museumsdorf-Herbstveranstaltungen 2019
Die ersten Lesungen im Sommer mit Cornelia Lotter aus Leipzig, Dr. Rutz aus Bad Düben und den Autoren Schimunek (Leipzig) und Schüler (Berlin) fanden bereits ein Stammpublikum von 20 bis 30 interessierten Zuhörern. In den ab Mitte Oktober schnell kürzer und kühler werdenden Tagen konnten weitere interessante Lesungen angeboten werden: Am 18.Oktober las die Bad Weiterlesen…

Besondere Angebote zum Adventsglühen 2019
Öffnungszeiten zum Adventsglühen: Samstag, 30.11.19, 14-20 Uhr, Sonntag, 1.12.19, 14-18 Uhr Vorführungen/ Gesprächsangebote/Basteln in den verschiedenen Schauwerkstätten incl. Dachgeschoß. Aufwärmen im Cafè in der Bibliothek im 1. Obergeschoß der Schauwerkstätten, ab 15 Uhr zu jeder vollen Stunde gemeinsames Karaoke-Singen beliebter Adventslieder mit Werner Wartenburger. Ab 15 Uhr stündlich Vorlesen für Kinder unter dem Mühlendach, in Weiterlesen…

Museumsdorf – Kultursommer 2019
Im Rückblick gesehen war der zu Ende gehende Sommer immer heiß und trocken. Aber das täuscht. Denn am 4. Mai mussten wir das Konzert von „Heimspiel Bad Düben“ in die alte Wassermühle verlagern, weil es intensiv regnete. Es wurde sehr sehr eng, aber bei dem flotten und abwechslungsreichen Programm kamen alle Gäste voll auf ihre Weiterlesen…

Mühlentag 10.6.2019
Nach Übergabe des Gebäudes der Schauwerkstätten an den Verein am 1.5. stand die erste wirkliche Bewährungsprobe des neuen Ensembles bevor: Die feierliche Eröffnung des 26. Deutschen Mühlentages an der Obermühle Bad Düben. Bei herrlichem Frühsommerwetter zum Pfingstmontag kamen über 150 Besucher um 9 Uhr zum festlichen ökumenischen Gottesdienst im Mühlenhof. Gestaltet wurde er von Pfarrer Weiterlesen…

Es ist so weit: Übergabe Schauwerkstätten- Gebäude 1.5.2019
Bei idealem Frühlingswetter kamen zu dem lang ersehnten Übergabetermin des sanierten ehemaligen Müller- Wohnhauses viele geladene Gäste und noch viel mehr Dübener. Über eine Woche lang hatten zahlreiche Vereinsmitglieder die Baustelle gereinigt und die neuen Räume provisorisch eingerichtet. Um 14.30h gab die Bürgermeisterin den ca. 350 Interessierten einen Überblick über den teilweise schwierigen Bauablauf und Weiterlesen…

Adventsglühen am 1. und 2. Dezember 2018
Auch in diesem Jahr liegt der 4. Advent als traditioneller Weihnachtsmarkttermin der Stadt zu nahe am Heiligabend, an dessen Vortag würde ein Weihnachtsmarkt in der Stadt kaum angenommen werden. Daher stimmte unser Verein dem Wunsch der Stadt nach einem nochmaligen gemeinsamen Advents- und Weihnachtsmarkt an beiden Mühlen und in der Innenstadt zu. Am Sonnabend hatten Weiterlesen…

Bericht über den Mühlentag, 21.5.2018
Der Verein hatte in diesem Jahr richtig Glück mit dem Wetter: sonnig, 25°, kaum Wind. Die Bad Dübener und viele Mühlenfreunde von nah und fern haben dieses traditionelle Mühlenfest auch in diesem Jahr sehr gut angenommen. Eröffnung des Festes erfolgte an der Bockwindmühle mit einem ökumenischen Gottesdienst, alle Plätze auf 18 Bänken waren besetzt. Nach Weiterlesen…